2023 Hochwertige Infrarot-Wärmekamera für den Test und die Inspektion von PCB-Hardware
Unterstützt durch ein innovatives und erfahrenes IT-Team konnten wir technischen Support für den Pre-Sales- und After-Sales-Service für die hochwertige Infrarot-Wärmekamera 2023 anbietenLeiterplatteHardware-Tests und -Inspektion. Wir sind uns der hervorragenden Qualität sehr bewusst und verfügen über die Zertifizierung ISO/TS16949:2009. Wir sind bestrebt, Ihnen qualitativ hochwertige Lösungen zu einem akzeptablen Preis zu liefern.
Unterstützt durch ein innovatives und erfahrenes IT-Team können wir technischen Support für den Pre-Sales- und After-Sales-Service anbietenNachtsicht, Leiterplatte, Temperaturmessung, Wärmebildkamera, Wärmebildtechnik, Wärmemanagement, Unser Unternehmen arbeitet nach dem Funktionsprinzip „Integritätsbasierte, Zusammenarbeit geschaffen, Menschen orientiert, Win-Win-Zusammenarbeit“. Wir hoffen, dass wir eine freundschaftliche Beziehung zu Geschäftsleuten aus aller Welt pflegen können.
Bedienungsanleitung – CA Pro-Software
Bedienungsanleitung – CA pro Thermoanalysator
Der Wärmekamera-Analysator der CA Pro-Serie, ein Upgrade vom CA-10 mit verfeinerter Struktur, fortschrittlicher Analysesoftware und höherer Sensorauflösung, ist in der Lage, die Daten der sich im Laufe der Zeit ändernden Objekttemperatur auf der Grundlage des Prinzips der Infraroterkennung und -bildgebung zu erkennen und zu messen, zu speichern und zu speichern Analysieren Sie die Zuverlässigkeit der Messergebnisse ohne zeitliche Begrenzung.
Die CA-Profis werden hauptsächlich für die Ortung, Erkennung und Wartung von PCB-Leckagen, Kurzschlüssen und offenen Stromkreisen eingesetzt. Bewertung und Vergleich intelligenter elektronischer Geräte; Hilfsanalyse der Leistung elektronischer Geräte; Temperaturregelung des elektronischen Zerstäubers; Temperaturleitungsanalyse von wärmeleitenden und abstrahlenden Materialien; Gleichmäßigkeitsanalyse von Materialien; Heizexperiment, thermische Simulation und Überprüfung der Heizrationalität im Schaltungsentwurf; thermisches Design,Wärmemanagement, usw.
Analysemodus
Leiterplattenanalysemodus
Analysemodus des E-Zigaretten-Zerstäubers
Mehrdimensionaler Analysemodus
Analysemodus der Materialwärmekapazität
Fehleranalysemodus
Erkennung und Analyse von Wärmeleitmaterial
Wenn das Wärmeleitmaterial Wärme leitet, können verschiedene Farbblöcke eingestellt werden, um die Verteilung der Wärmeleitung anzuzeigen.
Analyse des thermischen Designs der Leiterplatte
Wenn sich der Leiterplattenchip erwärmt, können Benutzer die von der Hitze betroffenen Komponenten überprüfen, um das Layout anzupassen.
Temperaturkontrollanalyse von E-Zigaretten
Schnelle Verfolgung der Heizrate und Temperatur des Zerstäubers
Thermische Qualitätsanalyse von Produkten und Komponenten
Durch den gleichzeitigen Vergleich der Standardproben und der getesteten Proben kann der Alterungsgrad der getesteten Komponenten analysiert werden.
Analyse der Materialwärmeableitung
Die Wärmeableitung verschiedener Wärmeableitungsmaterialien kann über den Temperaturfarbblock analysiert werden.
Analyse der Impulserwärmung von Leiterplatten
Der Thermoanalysator kann die gelegentlich auftretende Impulswärme, die von einigen Bauteilen auf der Leiterplatte aufgrund eines Ausfalls abgegeben wird, schnell erfassen.
Heizleistungsanalyse von Heizmaterialien bei verschiedenen Spannungen und Strömen
Die Heizrate, Heizeffizienz und Heiztemperatur von Materialien wie Heizdraht und Heizblech bei unterschiedlichen Spannungen und Strömen können quantitativ analysiert werden.
Analyse des entsprechenden Zusammenhangs zwischen Spannung, Strom und Temperatur
Standorterkennung von Kurzschlüssen und Leckagen
Bei der Reparatur der Leiterplatte kann die Leckstelle über den ersten, zweiten und dritten Hochtemperaturpunkt lokalisiert werden.
Feste Platte des Zerstäubertests
E-Liquid-Injektionstest mit festem Zerstäuberwiderstandsdraht. Steckverbinder mit niedrigem Widerstand.
Automatischer Heizprüfstand für zerstäubte elektronische Zigaretten
Automatische Inhalationsstimulation. Unterstützung bei der Festlegung von Pumpversuchszeiten.
Experimentierbox
Simulation der Temperaturbedingungen der Ausrüstung in einer geschlossenen Umgebung. Infrarot-Wärmebeobachtungsfenster mit einem Durchmesser von 4 cm. Eingebauter Temperatursensor.
Leistungsanalysator
Lastspannungs- und Stromleistungsanalysator, der je nach Kundenwunsch an die Analysatoren der angegebenen Hersteller angeschlossen werden kann.
Standard-Normaltemperaturreferenz
50℃-Temperaturreferenz zur Kalibrierung der Genauigkeit der Gerätetemperatur bei Normaltemperatur
Diese CA-Pro-Serie wurde speziell für die Entwicklung von PCB-Hardware, das Temperaturmanagement usw. entwickelt.
Seit der Firmengründung haben wir uns der Entwicklung kreativer Wärmebildprodukte verschrieben. Mit dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt werden wir weiterhin den Geist „hoher Qualität, Effizienz, Innovation, Integrität“ vorantreiben und uns an den Grundsatz „Kredit zuerst, Kunde zuerst, Qualität ausgezeichnet“ halten. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir eine glänzende Zukunft im Bereich Wärmebildkameras schaffen. Das Produkt wird in die ganze Welt geliefert, beispielsweise nach Europa, Amerika, Australien, Belgien, Kapstadt, Libanon und in die Ukraine. Wir haben den ganzen Tag über Online-Verkäufe, um sicherzustellen, dass der Vorverkaufs- und Kundendienst rechtzeitig gewährleistet ist. Mit all diesen Unterstützungsleistungen können wir jeden Kunden mit Qualitätsprodukten und pünktlichem Versand mit hoher Verantwortung bedienen. Als junges, wachsendes Unternehmen sind wir vielleicht nicht die Besten, aber wir geben unser Bestes, um Ihr zuverlässiger Partner zu sein.
Systemparameter | CA-20 | CA-30 | CA-60 |
IR-Auflösung | 260*200 | 384*288 | 640*512 |
Spektralbereich | 8~14um | ||
NETD | 70mK@25℃ | 50mK@25℃ | |
Sichtfeld | 42°x32° | 41,1° x 30,8° | 45,7° x 37,3° |
Bildrate | 25Hz | ||
Fokusmodus | Manueller Fokus | ||
Arbeitstemperatur | -10℃~+55℃ | ||
Messung und Analyse | |||
Temperaturbereich | -10℃~450℃ | -10℃~550℃ | -10℃~550℃ |
Temperaturmessmethode | Maximale Temperatur, minimale Temperatur und Durchschnittstemperatur | ||
Genauigkeit der Temperaturmessung | ±2 oder ±2 % für -10℃~120℃ und ±3% für 120℃~550℃ | ||
Entfernung messen | 3~150 cm | 4~200 cm | 4~200 cm |
Temperaturkorrektur | Manuell/Automatisch | ||
Emissionsgradkorrektur | Einstellbar im Bereich von 0,1–1,0 | ||
Häufigkeit der Datenerfassung | Es kann flexibel konfiguriert werden, z. B. 20 FPS, 10 FPS, 5 FPS, 1 FPS. | ||
Bilddatei | Volltemperatur-JPG-Thermogramm (radiometrisches JPG) | ||
Videodatei | MP4 | ||
Gerätedimension | |||
Einzelplatine | 220 mm x 172 mm, Höhe 241 mm | ||
Doppelbrett | 346 mm x 220 mm, Höhe 341 mm | ||
Datenerfassungszubehör (nicht in der Standardkonfiguration enthalten) | |||
Heiztisch | Standardkonfiguration von 2 Öltestlöchern von Widerstandsheizdrähten, die individuell angepasst werden können | ||
Individuelle Anpassung des simulierten Sauggrades, der Dauer und der Zeiten der Saugpumpe | |||
Datenerfassung | Aufzeichnung von Temperaturdaten ohne zeitliche Begrenzung, einschließlich Temperaturänderungsdaten, Daten zu Widerstandsheizdrähten und Widerstandswerten, Daten zu simulierter Stromversorgungszeit und -temperatur sowie Berechnung der Heizgleichmäßigkeit |
Studium und Erforschung neuer Materialien
Erkennung von Kurzschlüssen und Stromlecks
Analyse der Rationalität der Wärmeableitung
Bewertung der Wärmeleitfähigkeit und Wärmeableitung von Materialien
Analyse der Temperaturregelung der Zerstäuberheizung von E-Zigaretten
Analyse der thermischen Wirkung elektronischer Komponenten
Analyse der Aufheizrate von Kühlkörpern
Weitere Anwendungen: LED-Inspektion, Formeninspektion, Glasfaserschweißen, Qualitätsmanagement …